Schale aus chinesischem Fluorit – 1975 Idar-Oberstein, Deutschland
Ex Sammlung Werner Lieber / Christian Weise
Anfang der 1970er Jahre wurden in China bis zu Brotleib-Große, schön zonierte Fluorit "Knollen" gefunden welche bald nach Idar-Oberstein gelangten um dort zu Kunstwerken weiterverarbeitet zu werden. Zerschneidet man die bis zu 30 cm großen Fluorite, so zeigt sich wie Schicht um Schicht neue Fluoritmassen gewachsen sind. Der genaue Fundort des Fluorits aus China ist bis heute nicht bekannt und konnte selbst von Lagerstätten-Experten in Peking nicht ermittelt werden.
Die 16 cm Breite Schale gehört zu den größeren Kunstobjekten, die in den 1970er Jahren in Idar-Oberstein geschliffen wurden.
Diese handwerklich einzigartigen Objekte waren auch Teil der Sonderausstellung der Münchner Mineralientage 1995.
Schale aus chinesischem Fluorit – 1975 Idar-Oberstein, Deutschland
Größe
16 cm x 12 cm x 7,5 cm;